Ziele
DaMOst verfolgt die Ziele:
- Vernetzung und Stärkung der Netzwerke der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland.
- HEBUNG der Potenziale der Migration und der Migrant*innen zum Besten der Gesellschaft Vertretung der Interessen der in Ostdeutschland lebenden Bevölkerung mit Migrationshintergrund auf Bundesebene.
- Stärkung der politischen Partizipation und des gesellschaftlichen Engagements von Migrant*innen in Ostdeutschland.
- Bündelung der Ressourcen und Potentiale der Migrant*innen und Koordinierung der Zusammenarbeit der Mitgliedsorganisationen.
- Gesellschaft ohne Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus, Islamphobie, Diskriminierung und Rechtsextremismus.
- Einbeziehung von Vertreter*innen der Netzwerke in die Planung, Durchführung und Auswertung von Integrationsmaßnahmen in vielen Gremien auf Landes- und Bundesebene.
Tätigkeitsbereiche
- Gründung und Professionalisierung von Migrant*innenorganisationen.
- Konzeption, Koordination und Begleitung von Projekten zur kommunalen und regionalen Integrationsarbeit.
- Erarbeitung überregionaler Angebotsformen mit Flüchtlingsbezug.
- Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements und Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen.
- Ausbildung und Unterstützung bei dem Einstieg in den Arbeitsmarkt.
- Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit, Diskriminierung und Alltagsrassismus.
Dafür haben wir Arbeitsgruppen gebildet, die von DaMOst koordiniert werden.