Aktivitäten 2023 des Kompetenznetzwerks für das Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft
Engagement & Umgang mit Rassismus. Stadtteil-Rundgang & Workshop in Potsdam
Datum: 31.03.23
Uhrzeit: 16:30 - 20:30 Uhr
Ort: Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28, 14478 Potsdam
Im Rahmen des "Kompetenznetzwerks Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft" veranstaltet DaMOst am Freitag, den 31. März, um 16:30 Uhr einen Stadtteil-Workshop in Potsdam Schlaatz.
Der Workshop beginnt mit einem Rundgang durch den Schlaatz, bei dem interessante Geschichten über den Stadtteil erzählt werdet. Anschließend geht es mit dem theoretischen Teil weiter, bei dem Angebote zum gesellschaftlichen Engagement für junge Leute mit Migrationsgeschichte in Potsdam vorgestellt werden und über den Umgang mit unfairer Behandlung und Diskriminierung gesprochen wird. Zum Abschluss wird es die Gelegenheit geben, bei Snacks und Getränken Erfahrungen auszutauschen und den Tag Revue passieren zu lassen.
Treffpunkt ist das Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28, 14478 Potsdam um 16:30. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen wenden Sie sich gern mit einer Mail an uns.
Diskriminierung erkennen und Selbstempowerment
Datum: 26.03.2023
Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr
Ort: Grüne Villa, Am Treff 4, 06124 Halle
Im Rahmen des Kompetenznetzwerks Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft veranstaltet DaMOst am 26.03. um 16 Uhr einen Stadtteil-Workshop in Halle-Neustadt. Dabei werden jungen Menschen mit Migrationsgeschichte niedrigschwellige, leicht anwendbare Strategien gegen Diskriminierung in der (Berufs-)Schule an die Hand gegeben. Mit Planspielen wollen wir die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen ermitteln und den Umgang mit und gegen Diskriminierung üben. Der Workshop beginnt um 16 Uhr in der Grünen Villa, Am Treff 4 in Halle. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht möglich. Bei Fragen wenden Sie sich gern an kompetenznetzwerk[at]damost.de