Neuwahl des Vorstands von DaMOst e.V.
Halle (Saale), 16. Oktober 2025 – Der Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland - DaMOst e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt. Auf der Mitgliederversammlung am 11. Oktober 2025 in Rostock wurde der bisherige Vorstand entlastet und ein neues Führungsteam bestimmt, das die Arbeit des Verbandes in den kommenden Jahren fortführen und weiterentwickeln wird.
Zu den Vorsitzenden wurden Eter Hachmann und Rubén Martín Cárdenas Carbajal gewählt. Die stellvertretenden Vorsitzenden sind Diana Sandler und Jose Paca. Den Vorstand komplettieren Luis Mazozzo als Schatzmeister sowie Mohamad Yahya, Fouad Abdallah und Sammer Alhaj Khamis als Beisitzer.
Der neu gewählte Vorstand steht für Kontinuität und Aufbruch zugleich. Ziel ist es, die Sichtbarkeit und Beteiligung von Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland weiter zu stärken, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern und die Interessen der Mitgliedsorganisationen auf Landes- und Bundesebene wirkungsvoll zu vertreten.
„In der aktuellen politischen Lage ist es sehr wichtig, dass alle Migrant*innen in Ostdeutschland gemeinsam gegen den Rechtsruck zusammenhalten. Der Erhalt der Strukturen, die wir in den letzten Jahren aufgebaut haben, ist in diesem Zusammenhang von großer Bedeutung.“, erklärten die Vorsitzenden Eter Hachmann und Rubén Martín Cárdenas Carbajal . „Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung ist es wichtiger denn je, migrantische Perspektiven sichtbar zu machen und solidarische Strukturen zu stärken.“
DaMOst e.V. wurde 2018 gegründet und fungiert als Dachstruktur und Sprachrohr für Migrant*innenorganisationen in den ostdeutschen Bundesländern. Er setzt sich für Chancengleichheit, Teilhabe und eine vielfältige demokratische Gesellschaft ein.
Kontakt für Rückfragen:
E-Mail: vorstand@damost.de