Neues Projekt: SEMO I Sicheres Engagement in Ostdeutschland für (post-)migrantische Organisationen
SEMO I Sicheres Engagement in Ostdeutschland für (post-)migrantische Organisationen
Seit einigen Monaten ist ein neues Projekt bei DaMOst gestartet - SEMO möchte (post-)migrantischen Organisationen in Ostdeutschland dabei helfen, sich sicher zu engagieren.
SEMO ist ein Projekt des Dachverbands der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland und wird gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung.
SEMO hat das Ziel, Sensibilität für die Themen Schutz und Sicherheit in (post-)migrantischem Engagement zu stärken. Damit soll die Sicherheit dieser Organisationen und ihrer Landesverbände erhöht werden.
Unsere Zielgruppe liegt in Ostdeutschland, bei Migrant*innenorganisationen, (post-)migrantischen Communities und Trägern sowie Akteur*innen zivilgesellschaftlichen Engagements.
SEMO unterstützt euch konkret wenn ihr...
eine (post-)migrantische Initiative/ Verein seid und das Thema Schutz angehen möchtet!
ein Schutzkonzept für eine Veranstaltung braucht!
euch fragt, wie ihr vor Ort ein Schutznetz aufbauen könnt!
aktiv seid und euch Sorgen um euren eigenen Schutz macht!
Interesse? Dann schreibt uns eine Mail an semo@damost.de!
Mehr Infos zum Projekt findet ihr hier.